Referenz - ERR (Anweisung)
Syntax: ERR = Ausdruck
Typ: Anweisung
Kategorie: Fehlerbehandlung
ERR kann wie eine globale Variable verwendet werden; ein beliebiger
INTEGER-Wert kann dieser Variable zugewiesen werden. Durch diese Anwendungsweise ist es möglich, benutzerdefinierte Fehler zu erzeugen. Dies wäre zwar auch mit
ERROR möglich, allerdings wird durch ERROR das Programm beendet, wenn keine Umleitung auf eine Fehlerbehandlungsroutine mittels
ON ERROR durchgeführt wird. ERR ermöglicht also die Verwendung benutzerdefinierter Fehler ohne die
Kommandozeilenoption -ex.
Es wird empfohlen, möglichst hohe Zahlen als Fehlernummern für benutzerdefinierte Fehler zu verwenden, da die unteren Werte bereits von FreeBASIC verwendet werden und eventuell eine Überschneidung verursacht wird. Siehe auch die
FreeBASIC-Fehlernummern.
Unterschiede zu QB:
Die Fehlernummern sind in FreeBASIC nicht die gleichen wie in QB.
Siehe auch:
ERROR (Anweisung),
ON ERROR,
ERR (Funktion),
OPEN ERR,
Fehler-Behandlung in FreeBASIC,
Übersicht: Fehlerbehandlung, Debugging
| Zusätzliche Informationen und Funktionen | ||||
|---|---|---|---|---|
|
||||



FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!
Versionen