Referenz - INPUT (Datei)
Syntax: INPUT #f, Variable [, Variable [, ...] ]
Typ: Anweisung
Kategorie: Dateien
INPUT liest Daten aus einer Datei, die im Dateimodus 
INPUT oder 
BINARY geöffnet wurde. Dabei wird Datensatz für Datensatz aus einer sequentiellen Datei gelesen. Die eingelesenen Daten werden in den angegebenen Variable gespeichert.
- 'f' ist die Dateinummer, die durch die 
OPEN-Anweisung zugewiesen wurde. - 'Variable' ist eine beliebige Variable beliebigen Typs.
 
Beispiel:
Datei liste.dat öffnen und alle Datensätze in der Datei auf dem Bildschirm ausgeben:
DIM satznr AS INTEGER
DIM satz   AS STRING
satznr = 0
DIM f AS INTEGER = FREEFILE
OPEN "liste.dat" FOR INPUT AS #f
DO
   satznr = satznr + 1
   INPUT #f, satz
   PRINT satznr, satz
LOOP UNTIL EOF(f)
GETKEYDie Länge eines Datensatzes wird beim Schreiben in die Datei mit 
PRINT # oder 
WRITE # festgelegt. Bei unpassenden Datentypen gelten dieselben Regeln wie bei 
INPUT (Anweisung).
Siehe auch:
INPUT (Anweisung), 
INPUT (Funktion), 
OPEN, 
INPUT (Dateimodus), 
LINE INPUT #, 
PRINT #, 
WRITE #, 
Dateien (Files)
| Zusätzliche Informationen und Funktionen | ||||
|---|---|---|---|---|
				
  | 
		||||



			FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!
 Versionen