Cookies helfen bei der Bereitstellung dieser Website. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahrenOK

Buchempfehlung
Windows System Programming
Windows System Programming
Das Kompendium liefert viele interessante Informationen zur Windows-Programmierung auf Englisch. [Mehr Infos...]
FreeBASIC-Chat
Es sind Benutzer im FreeBASIC-Chat online.
(Stand:  )
FreeBASIC bei Twitter
Twitter FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!

Referenz - EOF

Referenz-Navigation

 

Syntax: EOF(f)
Typ: Funktion
Kategorie: Dateien

EOF steht für end-of-file (Ende der Datei) und gibt true (-1) zurück, wenn der Dateizeiger das Ende einer geöffneten Datei erreicht hat.

'f' ist die Nummer der Datei, die geprüft werden soll. Diese Nummer wird in der OPEN-Anweisung festgelegt.

Beispiel:

DIM AS INTEGER f
DIM AS STRING txt

' eine unbenutzte Dateinummer finden und Datei zum Einlesen öffnen
f = FREEFILE
OPEN "file.ext" FOR INPUT AS #f

' Daten so lange einlesen, bis das Ende erreicht wurde.
DO UNTIL EOF(f)
   ' Zeile aus der Datei einlesen und auf dem Bildschirm ausgeben
   INPUT #f, txt
   PRINT txt
LOOP

' Datei schließen
CLOSE #f

'Auf Tastendruck vor dem Beenden warten
SLEEP

Wegen der plattformbedingten Unterschiede in den vom Compiler verwendeten Bibliotheken kann es zu Problemen kommen, wenn die EOF-Funktion verwendet wird, um in Linux erstellte Textdateien (mit LF als Zeilenende) in einem für Windows compilierten Programm zu verwenden. Die DOS- und Linux-Compiler haben dieses Problem nicht. Eine mögliche Lösung des Problems ist die Verwendung des Dateimodus BefehlsreferenzeintragBINARY statt BefehlsreferenzeintragINPUT. BefehlsreferenzeintragLINE INPUT# und EOF können im oberen Beispiel immer noch genutzt werden und EOF wird zuverlässig arbeiten.

Unterschiede zu QB

Siehe auch:
BefehlsreferenzeintragLOF, BefehlsreferenzeintragLOC, BefehlsreferenzeintragOPEN, BefehlsreferenzeintragDateien (Files)


Zusätzliche Informationen und Funktionen
  • Der Referenzeintrag wurde am 24.07.2007 von Redakteurnemored angelegt.
  • Die aktuellste Version wurde am 27.12.2012 von Redakteurnemored gespeichert.
  Versionen Versionen