Buchempfehlung
Mikrocomputertechnik mit Controllern der Atmel AVR-RISC-Familie
Mikrocomputertechnik mit Controllern der Atmel AVR-RISC-Familie
Umfassend, aber leicht verständlich führt dieses Buch in die Programmierung von ATMEL AVR Mikrocontrollern ein. [Mehr Infos...]
FreeBASIC-Chat
Es sind Benutzer im FreeBASIC-Chat online.
(Stand:  )
FreeBASIC bei Twitter
Twitter FreeBASIC-Nachrichten jetzt auch über Twitter erhalten. Follow us!

Code-Beispiel

Code-Beispiele » Mathematik

Primzahlen berechnen

Lizenz:Erster Autor:Letzte Bearbeitung:
k. A.MitgliedSundboy60 12.02.2025

Ich habe da mal ein altes Programm aus meinem Altbestand
von ATARI Turbo-XL- BASIC 1.5 aus dem Jahr (ca.) 1985
in aktuell FREE-BASIC umgeschrieben.

Es handelt sich dabei um ein Programm zu schnellen Berechnung
von Primzahlen in einem Auswahlbereich
"Temporäre Zeilen" können, müssen aber nicht weggelassen werden!

Viel Spaß beim ausprobieren

'' Ersterstellung in ATARI Turbo-XL-BASIC 1.5 (ca.) 1985, Sundboy60
'' umgeschrieben in FREE-BASIC: Januar 2025
'' Programm errechnet Primzahlen, Datei: Primzahlen_berechnen.bas
'' Natürliche Zahlen, die nur durch 1 und sich selbst teilbar sind
'' Ausser Zahl 2 sind alle Primzahlen ungerade

    WIDTH 238, 62 : LOCATE 2, 2, 0          '' Zeile temporaer
    ? "Primzahlen ermitteln..."
    ? !"\9Bereich eingeben (von, bis)"
    DIM AS INTEGER A, E
    INPUT " von ", A : INPUT " bis ", E     '' Anfang/Ende
    DIM AS INTEGER S = 0                    '' Schalter "aus"
    CLS 0 : IF E < A THEN SWAP E, A         '' Zeile temporaer
    ? !"\10 Primzahlen, Bereich " & A & " bis " & E : ?
    FOR I AS INTEGER = A TO E               '' Bereich von/bis
        DIM AS INTEGER Z = 0                '' Zaehler = 0
        FOR J AS INTEGER = 2 TO E           '' "Teiler"
            IF I MOD J = 0 THEN Z + = 1     '' "RICHTIG"
            IF Z > 1 THEN EXIT FOR          '' "FALSCH"
        NEXT
        '' formatierte! Ausgabe und Schalter "an"
        IF Z = 1 THEN ? USING " ###############"; I : S = 1
    NEXT
    IF S = 0 THEN ? !"\9Keine vorhanden!"
    GETKEY : END                                '' Programmende

Programm darf wie immer benutzt werden.
Bei Verbessung meines Programmierstieles
(stammt ja noch aus den frühen BASIC-Jahren)
bitte eine kleine Information. Ich kann ja auch noch etwas dabei lernen!
Danke Sundboy60


Zusätzliche Informationen und Funktionen
  • Das Code-Beispiel wurde am 12.02.2025 von MitgliedSundboy60 angelegt.
  • Die aktuellste Version wurde am 12.02.2025 von MitgliedSundboy60 gespeichert.
  Bearbeiten Bearbeiten  

  Versionen Versionen