Debug Tool Library
Download
Quelltext (6 kB)
BSD-Lizenz
- Plattformen:
FreeBASIC 1.05.0
Quelltext enthalten
- Angelegt von
Berkeley am 23.06.2024 • Aktueller Dateiupload vom 02.08.2025
- Alle Dateiversionen
Bewertung
Bisher keine Bewertung




Primitive Quick&Dirty Debug Tool-Library.
DEBUGOUT() schreibt Text/Strings (zeilenweise mit \r\n-Zeilenumbruch) in eine lokale Datei "debug.txt". Auf die Weise kann man ohne Debugger feststellen, wie weit das Programm kommt, und interne Stringinhalte mit einem Hexeditor analysieren.
DEBUGDUMP() schreibt in das Log von DEBUGOUT() einen Memory Dump in Hexeditor-Manier. Derzeit noch unzureichende Kompensation von fehlerhaften UTF-8-Folgen, aber auch fehlerhafte Darstellung durch UTF-8-Sonderzeichen.
DEBUGSTOPTIME() gibt zurück, wieviele Sekunden (double Gleitkommazahl) seit dem letzten Aufruf von DEBUGSTOPTIME() vergangen sind (sofern es schon mal aufgerufen wurde). Dadurch kann man "grob" messen, wie viel Zeit ein Code braucht und testen, ob er sich beschleunigen lässt.
Neuerungen
Mit DEBUGOUT kann man jetzt auch bis zu 8 numerische Werte direkt ausgeben, ohne sie händisch als String formatieren zu müssen.
DEBUGLOGENTRY fügt einer Ausgabe einen Zeitstempel hinzu
DEBUGSTOPTIMEMESSAGE fügt einer DEBUGOUT-Ausgabe die verstrichene Zeit hinzu.
Achtung: die Zeitangaben sind auch wegen des Multitaskings recht unzuverlässig, können aber brauchbare Hinweise liefern.