TIMER

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » T » TIMER

Syntax: TIMER
Typ: Funktion
Kategorie: Datum und Zeit

TIMER gibt die Zahl der Sekunden zurück, die seit dem Systemstart (unter DOS/Windows) bzw. seit der Unix-Epoche (unter Unix/Linux) vergangen sind.
Der Rückgabetyp ist ein DOUBLE.

Wenn Ihr Prozessor einen Präzisions-Timer besitzt (wie ihn beispielsweise die Performance Counter Pentium Prozessoren von Intel besitzen), wird die Zeitauflösung mit der Prozessoruhr verknüpft; eine Genauigkeit von Mikrosekunden kann angenommen werden. Ältere Prozessoren (wie 486er) haben eine Zeitauflösung von 1/18-Sekunden, was der Genauigkeit von QB entspricht.

Beachten Sie: Wenn Ihr Programm für 0.1 oder mehr Sekunden unterbrochen werden muss, sollten Sie SLEEP verwenden, da dieser Befehl anderen Programmen erlaubt, während der Wartezeit weiterzuarbeiten.

Beispiel:

Dim zeit As Double
PRINT "Sekunden, die seit Systemstart vergangen sind: "; TIMER

PRINT "Warte 3 Sekunden"

zeit = TIMER
DO
  SLEEP 1  ' Prozessorlast senken
LOOP UNTIL TIMER > zeit + 3
' Alternativ hätte statt der Schleife auch  SLEEP 3000,1  verwendet werden können.
PRINT "Abgeschlossen."

Unterschiede zu QB:

Plattformbedingte Unterschiede:

Siehe auch:
TIME, SETTIME, DATE, SETDATE, SLEEP, Datum und Zeit