CHR

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » C » CHR

Syntax: CHR[$] (ASCII_Wert [, ASCII_Wert_2 [ ... ] ] )
Typ: Funktion
Kategorie: Stringfunktionen

CHR verwandelt einen ASCII-Code in seinen Character. Das Dollarzeichen ($) als Suffix ist optional.

CHR wird z. B. verwendet, um Zeichen darzustellen, die nicht auf der Tastatur sind. Wollen Sie dasselbe Zeichen mehrmals hintereinander ausgeben, sollten Sie stattdessen STRING (Funktion) benutzen.

Beispiel:

PRINT "ASCII-Character 127: "; CHR(127)
PRINT "Codes 65, 66 und 67: "; CHR(65, 66, 67)

Liste interessanter CHR-Codes:
Die Funktionstasten werden meist über zwei Byte angesprochen, von denen das erste den Wert 255 hat (im Gegensatz zu QBASIC, wo es der Wert 0 ist; vergleiche dazu INKEY)

F-Tasten:
CHR(255, 56)  = F1
CHR(255, 60)  = F2
CHR(255, 61)  = F3
CHR(255, 62)  = F4
CHR(255, 63)  = F5
CHR(255, 64)  = F6
CHR(255, 65)  = F7
CHR(255, 66)  = F8
CHR(255, 67)  = F9
CHR(255, 68)  = F10
CHR(255, 133) = F11
CHR(255, 134) = F12

Pfeiltasten:
CHR(255, 72)  = Rauf
CHR(255, 75)  = Links
CHR(255, 77)  = Rechts
CHR(255, 80)  = Runter

Weitere:
CHR(255, 71)  = Pos1 (oder auch Home)
CHR(255, 73)  = Bild auf
CHR(255, 79)  = Ende
CHR(255, 81)  = Bild ab
CHR(255, 82)  = Einfügen
CHR(255, 83)  = Entfernen
CHR(13,  10)  = Zeilenumbruch (unter Windows)

Unterschiede zu QB:
CHR kann in FreeBASIC mehr als ein Zeichen auf einmal zurückgeben.

Unterschiede unter den FB-Dialektformen:

Siehe auch:
WCHR, ASC, STRING (Funktion), Datentypen umwandeln

Weitere Informationen zu CHR-Codes:
ASCII-Tabelle anzeigen lassen